Machtbeben – Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten
Dirk Müller, Mister DAX und Deutschlands bekanntester Finanz- und Wirtschaftsexperte ist sich sicher: Wir stehen vor der nächsten Weltwirtschaftskrise und einer gigantischen Umverteilung. Sehr detailliert schildert er Hintergründe und Zusammenhänge der weltweiten wirtschaftlichen und politischen Ereignisse und zeigt anhand vieler Beispiele welche Konflikte und Pulverfässer die größte Wirtschaftskrise aller Zeiten auslösen könnten. Warum, was und wie etwas in der Welt geschieht, bestimmen einige wenige Autokraten: Denn diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt wurden, haben nichts zu entscheiden. Die Demokratie ist eine Fassade der Plutokraten. Außerdem in Machtbeben von Dirk Müller zu lesen: was steckt wirklich hinter dem Ende des Ölzeitalters? Welche Rolle spielen Digitalisierung und Automatisierung? Wie sieht die Zukunft der Arbeit, des Geldes und der Gesellschaft aus? Können wir den Umbruch unbeschadet überlegen und vielleicht noch davon profitieren? Crash oder Jahrhundertchance – Dirk Müller gibt hierzu spannende und provozierende Antworten.
Podcast für Android:
Exklusives Interview: Machtbeben Dirk Müller
Podcast für Apple:
Exklusives Interview: Machtbeben Dirk Müller
Buchempfehlung:
Machtbeben – Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten
Weitere Infos zu Dirk Müller:
www.cashkurs.com
www.cashkurs.com/machtbeben (mit allen im Buch angegebenen Quellen zum einfachen Anklicken sowie die aktuellsten Entwicklungen zu den im Buch angesprochenen Themen).
Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!
Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?
"Mein Herr, ich bin nicht Ihrer Meinung. Aber ich würde dafür sterben, dass Sie sie äußern dürfen". Dieser legendäre Satz des französischen Philosophen Voltaire steht für eine Kultur des Streitens und der Debatte, denn sonst bestimmen wenige über die Zukunft vieler. Streiten für eine bessere Welt und der Sinn in Krisenzeiten.