Das Märchen vom reichen Land

YouTube Nutzungsbedingungen
Das Märchen vom reichen Land - Exklusives Interview mit Dr. Daniel Stelter

Das Märchen vom reichen Land

Exklusives Interview mit Dr. Daniel Stelter

Beschreibung:

Das Märchen vom reichen Land – Wie die Politik uns ruiniert

Interview mit Dr. Daniel Stelter

Wir leben in Deutschland in der scheinbar besten aller Welten, doch schon bald werden wir feststellen, dass wir nicht das reiche Land sind, das uns Medien und vor allem Politik glauben machen wollen. Das deutsche Erfolgsmodell ist schwer beschädigt. Die Mittelschicht schrumpft, die Deutschen leben in einer Wohlstandsillusion, die von billigem Geld und der geistigen Monokultur der Eliten genährt wird. Vom Weltmeister zum Verlierer – steht uns auch in der Wirtschaft bevor.  Dr. Daniel Stelter, einer der wichtigsten  und profiliertesten Ökonomen in Deutschland – für manche aktuell der Krisen-Ökonom Nummer ein – spricht klare Worte: Der Boom  der deutschen Wirtschaft ist nicht unser Verdienst , sondern in erster Linie eine Folge der tiefen Zinsen, des schwachen Euro und des Verschuldensexzesses im Rest der Welt. Es droht der wirtschaftliche Kollaps. Der Bestsellerautor Daniel Stelter entlarvt nicht nur das Märchen vom reichen Land, er zeigt auch konkrete Wege, wie wir dieses Albtraumszenario vermeiden können – die Politik muss handeln und zwar SOFORT.

Buchempfehlung:
Das Märchen vom reichen Land

Weitere Informationen:
https://think-beyondtheobvious.com

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks  Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

„Menschen können im Zweifelsfall ohne Unternehmen leben. Aber Unternehmen können ohne Menschen nicht existieren“,  HUMAN FIRST heißt die neue Maxime für Kunde, Marketing und Geschäftserfolg, so der CMO und CXO der Deutschen Bank, Tim Alexander.

Wissen und die Innovationskraft der Mitarbeiter sind das entscheidende Kapital im digitalen. Zeitalter. Hoch qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte sind dabei die “Wissenskrieger”, welche die digitale Welt erobern.