Das Märchen vom reichen Land – Wie die Politik uns ruiniert
Interview mit Dr. Daniel Stelter
Wir leben in Deutschland in der scheinbar besten aller Welten, doch schon bald werden wir feststellen, dass wir nicht das reiche Land sind, das uns Medien und vor allem Politik glauben machen wollen. Das deutsche Erfolgsmodell ist schwer beschädigt. Die Mittelschicht schrumpft, die Deutschen leben in einer Wohlstandsillusion, die von billigem Geld und der geistigen Monokultur der Eliten genährt wird. Vom Weltmeister zum Verlierer – steht uns auch in der Wirtschaft bevor. Dr. Daniel Stelter, einer der wichtigsten und profiliertesten Ökonomen in Deutschland – für manche aktuell der Krisen-Ökonom Nummer ein – spricht klare Worte: Der Boom der deutschen Wirtschaft ist nicht unser Verdienst , sondern in erster Linie eine Folge der tiefen Zinsen, des schwachen Euro und des Verschuldensexzesses im Rest der Welt. Es droht der wirtschaftliche Kollaps. Der Bestsellerautor Daniel Stelter entlarvt nicht nur das Märchen vom reichen Land, er zeigt auch konkrete Wege, wie wir dieses Albtraumszenario vermeiden können – die Politik muss handeln und zwar SOFORT.
Buchempfehlung:
Das Märchen vom reichen Land
Weitere Informationen:
https://think-beyondtheobvious.com
"Wer gendert, hat vielleicht nicht die Kontrolle über sein Leben, zumindest aber die Kontrolle über die deutsche Sprache verloren". Über Sinn und Unsinn der Gendersprache, Gendern in Unternehmen - ja oder nein und ist gendergerechte Sprache für die Gleichberechtigung von Frau und Mann wirklich notwendig?
Wann waren Sie das letzte Mal mutig? Herausfordernde Situationen erfordern Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, überhaupt das Richtige im Leben zu tun. Dies setzt voraus, dass wir mutig denken, reden und handeln. Wie das gelingt, welche Lifehacks Sie hierzu in die Lage versetzen, erfahren Sie in diesem Videobeitrag.