INTERACTIVE WEST 2019 #iaw19

INTERACTIVE WEST 2019 #iaw19 -

INTERACTIVE WEST 2019 #iaw19

Dienstag, 18.06.2019 | 09:00 - 23:30 Uhr | Dornbirn
Beschreibung:

Bereits zum 6. Mal wird die größte Digitalkonferenz am Bodensee am 17. und 18. Juni 2019 im Dornbirner Messequartier über die Bühne gehen. Im Scheinwerferlicht stehen dabei internationale Speaker und regionale Größen, Visionäre und Querdenker. Auch die Expo-Area mit innovativen Brands und – neu in diesem Jahr – die Masterclasses lassen die IAW zum Event der Superlative werden. 

Hochkarätige Speaker sprechen zu Themen wie künstlicher Intelligenz, der Zukunft der Arbeit und Social Media. Die von Russmedia ins Leben gerufene Konferenz will Interessierten eine Plattform zum Austausch über digitale Themen bieten.

Was 2013 mit rund 200 Besuchern im Spielboden in Dornbirn begann, ist heute die größte Digitalkonferenz im gesamten Bodenseeraum. Über 800 Teilnehmer und mehr als 20 regionale und internationale Speaker waren 2018 in einer unglaublich mitreißenden Atmosphäre und einmaligem Networking dabei. 

interactivewest.at

18 Jun 2019

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Deutschland muss jetzt Führung und Verantwortung übernehmen, nicht in Sonntagsreden, sondern in der täglichen Praxis. Unser außenpolitisches Denken muss sich daher radikal verändern. Über die Kunst der Diplomatie in schwierigen Zeiten.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen?

Countdown bis 2030 - Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert. Die nächsten zehn Jahre entscheiden über die Zukunft der Unternehmen in Deutschland, denn ohne Nachhaltigkeitsstrategie haben sie keine Zukunft.

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

Warum wir alle wieder mehr leisten müsse. Die Mehrheit der ca. 45 erwerbstätigen Menschen in Deutschland sei faul und träge, machten es sich in der Hängematte bequem und würden keine Werte schaffen, so der Martin Limbeck Wenn wir so weitermachen, führen wir Deutschland gegen die Wand. Daher: sei kein Dodo, lern fliegen!

Wir alle kennen die Arbeitslosigkeit - die neue Herausforderung ist aber die Arbeiterlosigkeit. Es drohe ein Jahrhundert des Rückschritts, mit weniger Wachstum und Wohlstand und sie sei neben dem Klimawandel die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Was sind die Gründe und müssen Wirtschaft und Arbeit völlig neu gedacht werden?