Nimmt uns künstliche Intelligenz
den Sinn des Lebens?

YouTube Nutzungsbedingungen
Nimmt uns künstliche Intelligenz<br>den Sinn des Lebens? - Exklusiver Videotalk mit Richard David Precht

Nimmt uns künstliche Intelligenz
den Sinn des Lebens?

Exklusiver Videotalk mit Richard David Precht

Beschreibung:

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial unser Leben besser und schöner zu gestalten, Krankheit und Armut zu besiegen. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite steht die Frage, was bleibt, wenn KI in immer mehr Lebensbereiche eindringt: Wenn KI das Arbeiten, das Autofahren übernimmt, wenn KI bestimmt, welche Filme wir anschauen, wie wir einkaufen, was wir lesen, welche Freunde wir haben, was wir denken und fühlen. Und sind wir vielleicht nur eine Zwischenstation zur nächsten Stufe der Evolution – den Cyborgs, wie manche Tech-Visionäre prophezeien? Was bedeutet es daher, in Zukunft noch Mensch zu sein und nimmt uns die künstliche Intelligenz den Sinn des Lebens? Dazu mehr im Video mit dem Philosophen und Publizisten Richard David Precht.

Buchtipp:
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens , Goldmann Verlag, Erscheinungsjahr 2020.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wir ertrinken in einer Informationsflut. Internet, TV, Smartphone, Printmedien und Social Media haben uns zu Medienjunkies gemacht.Folgen für unser Gehirn: wir werden vergesslich, machen mehr Fehler und unsere berufliche Leistung schwindet.

New Work - das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt und Arbeitskultulturt. Von vielen Unternehmen missverstanden, manche scheitern daran.

Ihre Buchhalterin arbeitet auf Mallorca, ihr Grafikdesigner arbeitet in Südafrika und Ihren Techniker haben Sie nach Indien geschickt.

Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Dies sei aber Illusion, sie erinnere an die Weissagungen der Cree, so Vince Ebert und erklärt, warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Deutschland muss jetzt Führung und Verantwortung übernehmen, nicht in Sonntagsreden, sondern in der täglichen Praxis. Unser außenpolitisches Denken muss sich daher radikal verändern. Über die Kunst der Diplomatie in schwierigen Zeiten.

Für viele Manager sind Wirtschaft und Spiritualität vermutlich unüberbrückbare Gegensätze. Hier zeigen wir das Gegenteil. Spiritualität kann nicht nur zum entscheidenden Erfolgsfaktor führen, sondern auch zum Wettbewerbsvorteil werden.

Dirk Eilert, der führende Mimik- und Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum, zeigt Ihnen, wie Sie nonverbale Signale bei anderen dechiffrieren und sich selbst und andere besser verstehen.

Ein österreichisches Unternehmen hebt - mit seiner revolutionären digitalen Architektur - die Kundenkommunikation auf ein völlig neues Level. Produkte und Dienstleistungen können nun ganz einfach und mehrsprachig, auf der ganzen Welt erklärt werden.

Was würden Sie sagen, wenn es einen Ort gäbe für Geschäfte der Zukunft? Und was würden Sie sagen, wenn Ihnen an diesem Ort Geschäftsmöglichkeiten aufgezeigt würden, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? Wollen Sie diesen Ort kennenlernen?

Wissen und die Innovationskraft der Mitarbeiter sind das entscheidende Kapital im digitalen. Zeitalter. Hoch qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte sind dabei die “Wissenskrieger”, welche die digitale Welt erobern.